SG BOCKUM-HÖVEL 2013 e.V.
Herzlich Willkommen bei der SG Bockum‑Hövel 2013 e.V.
Als moderner Fußballverein mit Wurzeln in Bockum-Hövel stehen wir für sportlichen Ehrgeiz, Gemeinschaftssinn und Nachwuchsförderung auf und neben dem Platz. Ob Jugend, Senioren oder Damen – bei uns zählt das Miteinander genauso wie der sportliche Erfolg. In unserem Verein finden Fußballbegeisterte aus allen Altersgruppen ein sportliches Zuhause.
Kooperation Physioline
Kooperationsstart zwischen der Physioline und der SG Bockum-Hövel
Unsere Mannschaften bei der SG Bockum-Hövel
Die SG Bockum-Hövel ist ein reiner Fußballverein mit einem breiten sportlichen Angebot. Von der G-Jugend bis zu den Seniorenmannschaften begleiten wir Spielerinnen und Spieler auf ihrem Weg – sportlich, menschlich und gemeinschaftlich. Besonders stolz sind wir auf unsere engagierte Jugendarbeit, die Kindern und Jugendlichen nicht nur die Freude am Spiel, sondern auch Werte wie Fairness, Respekt und Verantwortung vermittelt.
Auch der Mädchen- und Damenfußball hat bei uns einen festen Platz, denn wir setzen bewusst auf Vielfalt und Gleichberechtigung. Im Seniorenbereich sind wir mit mehreren Teams vertreten und bieten ambitionierten Fußballern ebenso wie Hobbyspielern die Möglichkeit, auf hohem Niveau oder einfach aus Freude am Spiel aktiv zu sein. Wer den Fußball auch im höheren Alter nicht loslassen will, findet bei unserer Alten Herren einen Ort, an dem sportlicher Ehrgeiz und Geselligkeit Hand in Hand gehen.
Die SG Bockum-Hövel wurde im Jahr 2013 gegründet als Zusammenschluss der traditionsreichen Vereine SVA Bockum-Hövel, Sportfreunde Bockum und Westfalia Bockum-Hövel. Mit dieser Fusion wurde nicht nur sportlich, sondern auch strukturell ein starkes Fundament für die Zukunft gelegt. Heute verstehen wir uns als moderner, weltoffener Fußballverein, der sportliche Förderung und soziales Engagement miteinander verbindet. Unser Vereinsleben ist geprägt von Zusammenhalt, ehrenamtlichem Einsatz und dem Anspruch, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und entfalten können. Mit dem modernen Kunstrasenplatz im Adolf-Brühl-Stadion und dem neuen Vereinsheim, das 2024 eröffnet wurde, verfügen wir über optimale Bedingungen für Training, Spielbetrieb und Begegnung.


